- Baden-Baden
- Kurhaus Baden-Baden

Kurhaus Baden-Baden
In der schönen Stadt Baden-Baden stehen zahlreiche Kunst- und Kulturschätze – darunter das Kurhaus. Im 19. Jahrhundert erbaut, erstrahlt es noch heute in seinem klassizistischen Stil im Herzen von Baden-Baden. In dieser einzigartigen Kulisse finden regelmäßig bedeutende Veranstaltungen wie das Fernsehfilm-Festival oder das Internationale Oldtimer-Treffen statt. Auch kleinere Events wie Konzerte oder Lesungen kommen in den besonderen Räumlichkeiten perfekt zur Geltung.
Das Kurhaus von Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert vom Karlsruher Baumeister Friedrich Weinbrenner erbaut. Der Architekt galt als einer der bedeutendsten Bauherren Badens und hat neben dem Kurhaus in Baden-Baden vor allem Karlsruhes Innenstadt mit seinen Entwürfen verschönert. Das Kurhaus wurde, wie für das 19. Jahrhundert typisch, im Stil des Klassizismus erbaut. Elemente wie die von korinthischen Säulen getragene Vorhalle zeigen bereits von außen den einzigartigen Charakter des Kurhauses. Es besteht aus drei Teilen: dem Mittelbau mit dem Weinbrennersaal, dem linken Seitenflügel mit Bénazetsaal und Spiegelsaal sowie dem rechten Seitenflügel, der das weltberühmte Casino beherbergt. Ob Weinbrennersaal oder das im Louis-XVI-Stil erbaute Casino: die Räumlichkeiten im Kurhaus sind äußerst elegant und prunkvoll. Seit seiner Erbauung gilt das Kurhaus als eines der wichtigsten Veranstaltungszentren Deutschlands und es hat sich bis heute diesen Charakter behalten!
Kommen Sie in das Kurhaus nach Baden-Baden und freuen Sie sich auf einzigartige Events in ebenso besonderer Atmosphäre. Das Kurhaus liegt inmitten der wunderschönen Kurparks und ist mit dem Auto oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Autofahrer finden in der hauseigenen Garage zahlreiche Parkplätze. Die Buslinie 208 bringt Sie vom Bahnhof aus bis fast vor die Türe des Kurhauses (Haltestelle: Augustaplatz).
Further information

In der schönen Stadt Baden-Baden stehen zahlreiche Kunst- und Kulturschätze – darunter das Kurhaus. Im 19. Jahrhundert erbaut, erstrahlt es noch heute in seinem klassizistischen Stil im Herzen von Baden-Baden. In dieser einzigartigen Kulisse finden regelmäßig bedeutende Veranstaltungen wie das Fernsehfilm-Festival oder das Internationale Oldtimer-Treffen statt. Auch kleinere Events wie Konzerte oder Lesungen kommen in den besonderen Räumlichkeiten perfekt zur Geltung.
Das Kurhaus von Baden-Baden wurde im 19. Jahrhundert vom Karlsruher Baumeister Friedrich Weinbrenner erbaut. Der Architekt galt als einer der bedeutendsten Bauherren Badens und hat neben dem Kurhaus in Baden-Baden vor allem Karlsruhes Innenstadt mit seinen Entwürfen verschönert. Das Kurhaus wurde, wie für das 19. Jahrhundert typisch, im Stil des Klassizismus erbaut. Elemente wie die von korinthischen Säulen getragene Vorhalle zeigen bereits von außen den einzigartigen Charakter des Kurhauses. Es besteht aus drei Teilen: dem Mittelbau mit dem Weinbrennersaal, dem linken Seitenflügel mit Bénazetsaal und Spiegelsaal sowie dem rechten Seitenflügel, der das weltberühmte Casino beherbergt. Ob Weinbrennersaal oder das im Louis-XVI-Stil erbaute Casino: die Räumlichkeiten im Kurhaus sind äußerst elegant und prunkvoll. Seit seiner Erbauung gilt das Kurhaus als eines der wichtigsten Veranstaltungszentren Deutschlands und es hat sich bis heute diesen Charakter behalten!
Kommen Sie in das Kurhaus nach Baden-Baden und freuen Sie sich auf einzigartige Events in ebenso besonderer Atmosphäre. Das Kurhaus liegt inmitten der wunderschönen Kurparks und ist mit dem Auto oder auch den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Autofahrer finden in der hauseigenen Garage zahlreiche Parkplätze. Die Buslinie 208 bringt Sie vom Bahnhof aus bis fast vor die Türe des Kurhauses (Haltestelle: Augustaplatz).