Alter jüdischer Friedhof Fürth

Schlehenstraße, 90762 Fürth, Germany Plan route

In ganz Süddeutschland gibt es kein größeres und älteres Exemplar seiner Art und noch heute laden begleitete Führungen dazu ein, sich näher mit der jüdischen Kultur und Religion zu befassen. Der alte jüdische Friedhof in Fürth ist einen Besuch der Ehrerbietung wert und strömt eine Spiritualität aus wie sie sonst selten vorkommt.

Die erste Beisetzung fand an einem kalten Herbsttag im November 1607 statt, als Ascher Anschel Herrlingen die Welt der Lebenden verließ. Damals war der Friedhofsplatz noch auf Bamberger Gelände gelegen und eher inoffiziell als solcher zu verstehen. Mit den Jahrhunderten begrub man immer mehr Verstorbene der jüdischen Gemeinde, bis 1906 schließlich ein neuer Friedhof im Norden der Stadt angelegt wurde. Mit dem letzten Begräbnis von 1936 zählte man bis zu 20.000 Gräber, die der zwei Hektar großen Fläche eine eindrückliche Mystik verliehen, die sich trotz grober Schändungen durch die Nationalsozialisten bis heute gehalten hat.

Unweit des Stadtzentrums Fürth ist auch der alte jüdische Friedhof zu finden. In nur 550 m erreichen Sie zu Fuß das Rathaus, der Hauptbahnhof ist knapp 1,2 km entfernt. Am besten zu erreichen ist der Friedhof mit dem öffentlichen Nahverkehr. Wer mit dem Auto anreist, sollte sich in der näheren Umgebung nach Parkplätzen umsehen.

Fürth
Tickets

Wovon die Steine zeugen

Fürth
Tickets
Fürth
Tickets

Wovon die Steine zeugen

Fürth
Tickets

Wovon die Steine zeugen

Fürth
Tickets
Fürth
Tickets

Wovon die Steine zeugen

Fürth
Tickets

Wovon die Steine zeugen

Fürth
Tickets
Fürth
Tickets

Wovon die Steine zeugen

Fürth
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order