- Fulda
- Propstei Johannesberg Fulda

Propstei Johannesberg Fulda
Die Propstei Johannesberg liegt im gleichnamigen Stadtteil von Fulda in Hessen und ist heute die römisch-katholische Pfarrkirche des Ortsteils Johannesberg.
Im Jahr 811 entstand auf dem Gelände der heutigen Propstei erstmals eine Kirche. Der Abt des Klosters von Fulda beschloss den Bau und 836 gründete der Abt Rabanus Maurus neben der Kirche ein Benediktinerkloster. Die alte Kirche wurde im Jahre 1000 in eine romanische Basilika umgebaut und das gesamte Kloster mit der Kirche im Zentrum wurde Mitte des 17. Jahrhunderts in eine Propstei umgewandelt. Seit dem 18. Jahrhundert ähnelt die Propstei durch eine barocke Umgestaltung einer prächtigen Schlossanlage. Durch den Umbau sind die romanischen Grundstrukturen zwar erhalten worden, das Innere zeigt jedoch deutlich barocke Elemente. Die Propstei verlor durch die Säkularisierung stark an Macht und stand, nachdem sie auch als Gemeindekirche gedient hatte, einige Zeit leer. Seit 1980 dient die Propstei durch Anstrengungen der Stadt Fulda und des Landes Hessens als Fortbildungszentrum für Denkmalpflege und Altbauerneuerung. In der Propstei finden seither regelmäßig Seminare und Fortbildungen statt und einzelne Räumlichkeiten können für Veranstaltungen gemietet werden. Hinter der Kirche liegt ein wunderschöner und prunkvoller Barockgarten und bietet einen faszinierenden Ausblick auf die Fuldaer Auenlandschaft.
Erleben Sie das barocke Kleinod Fuldas bei einer der zahlreichen Veranstaltungen und sichern Sie sich jetzt gleich Ihr Ticket über Reservix!
Further information
Die Propstei Johannesberg liegt im gleichnamigen Stadtteil von Fulda in Hessen und ist heute die römisch-katholische Pfarrkirche des Ortsteils Johannesberg.
Im Jahr 811 entstand auf dem Gelände der heutigen Propstei erstmals eine Kirche. Der Abt des Klosters von Fulda beschloss den Bau und 836 gründete der Abt Rabanus Maurus neben der Kirche ein Benediktinerkloster. Die alte Kirche wurde im Jahre 1000 in eine romanische Basilika umgebaut und das gesamte Kloster mit der Kirche im Zentrum wurde Mitte des 17. Jahrhunderts in eine Propstei umgewandelt. Seit dem 18. Jahrhundert ähnelt die Propstei durch eine barocke Umgestaltung einer prächtigen Schlossanlage. Durch den Umbau sind die romanischen Grundstrukturen zwar erhalten worden, das Innere zeigt jedoch deutlich barocke Elemente. Die Propstei verlor durch die Säkularisierung stark an Macht und stand, nachdem sie auch als Gemeindekirche gedient hatte, einige Zeit leer. Seit 1980 dient die Propstei durch Anstrengungen der Stadt Fulda und des Landes Hessens als Fortbildungszentrum für Denkmalpflege und Altbauerneuerung. In der Propstei finden seither regelmäßig Seminare und Fortbildungen statt und einzelne Räumlichkeiten können für Veranstaltungen gemietet werden. Hinter der Kirche liegt ein wunderschöner und prunkvoller Barockgarten und bietet einen faszinierenden Ausblick auf die Fuldaer Auenlandschaft.
Erleben Sie das barocke Kleinod Fuldas bei einer der zahlreichen Veranstaltungen und sichern Sie sich jetzt gleich Ihr Ticket über Reservix!