- Kassel
- Anthroposophisches Zentrum

Anthroposophisches Zentrum
Wer durch die Wilhelmshöhe der ehemaligen Kurfürstenstadt Kassel spaziert, dem wird sicher das Gebäude der Anthroposophischen Gesellschaft ins Auge springen. Mit seiner architektonischen Einzigartigkeit hebt sich das Bauwerk von seiner Umgebung ab und bietet Platz für Veranstaltungen jeglicher Art.
Die Architektur beruht auf der Lehre, dass natürliche Formen Naturgesetzen folgen. Also wurden geometrisch-symmetrische Formen der benachbarten Häuser aufgenommen und umgestaltet. Somit verwandelten sich die statisch wirkenden senkrechten Fluchten und Linien der anliegenden Bauten zu harmonischen, ineinandergreifenden Flächen und lassen den Ort lebendig wirken. Bis zu zwölf Tagungsräume bieten Kapazitäten für 5 bis 600 Besucher. Da der organische Gedanke nicht nur in der Architektur eine Rolle spielt, wird auch das Essen frisch zubereitet und stammt aus biologischem Anbau.
Das Anthroposophische Zentrum liegt etwa 200 m vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe entfernt, welcher Anschlüsse zum Nah- und Fernverkehr bietet. Auch mit dem Auto ist die Anreise problemlos möglich, mit dem Parkhaus Atrium und City Center befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort ausreichend Parkplätze.
Further information

Wer durch die Wilhelmshöhe der ehemaligen Kurfürstenstadt Kassel spaziert, dem wird sicher das Gebäude der Anthroposophischen Gesellschaft ins Auge springen. Mit seiner architektonischen Einzigartigkeit hebt sich das Bauwerk von seiner Umgebung ab und bietet Platz für Veranstaltungen jeglicher Art.
Die Architektur beruht auf der Lehre, dass natürliche Formen Naturgesetzen folgen. Also wurden geometrisch-symmetrische Formen der benachbarten Häuser aufgenommen und umgestaltet. Somit verwandelten sich die statisch wirkenden senkrechten Fluchten und Linien der anliegenden Bauten zu harmonischen, ineinandergreifenden Flächen und lassen den Ort lebendig wirken. Bis zu zwölf Tagungsräume bieten Kapazitäten für 5 bis 600 Besucher. Da der organische Gedanke nicht nur in der Architektur eine Rolle spielt, wird auch das Essen frisch zubereitet und stammt aus biologischem Anbau.
Das Anthroposophische Zentrum liegt etwa 200 m vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe entfernt, welcher Anschlüsse zum Nah- und Fernverkehr bietet. Auch mit dem Auto ist die Anreise problemlos möglich, mit dem Parkhaus Atrium und City Center befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort ausreichend Parkplätze.