- Stuttgart
- Mercedes-Benz Welt Museum

Mercedes-Benz Welt Museum
Ein würdiges Zuhause hat die Historie der Automobile in der Mercedes-Benz Welt in Stuttgart gefunden. Die faszinierende Entwicklung vom ersten motorisierten Gefährt bis hin zu den heutigen Superschlitten – selbstfahrend und vollgepackt mit modernster Technik – wird im Kundenzentrum von Daimler gezeigt. Vor den Toren Stuttgarts erwartet die Besucher ein Museumserlebnis der Extraklasse.
Als kleine Reise durch die Zeit ist die Sammlung konzipiert, die dem Besucher zwei spannende Wege eröffnet: Ganz unkonventionell beginnt die Ausstellung mit der Aufzugfahrt ins Obergeschoss, von wo man über das Konzept Doppelhelix zwei Rundgänge zur Auswahl hat. Der chronologisch geordnete Rundweg über die Mythosräume erzählt die Geschichte der Motorisierung angefangen beim Pferd bis hin zu den legendären Silberpfeilen. Die Collectionsräume widmen sich speziellen Themen wie der Galerie der Helden oder des Reisens. Vom originalen „Papamobil“ Johannes Pauls II. bis hin zu Feuerwehrautos, angefangen beim ersten Mobil der Welt bis hin zu den Zukunftsvisionen früherer Visionäre ist hier alles dabei. Auf dem Boden der Tatsachen angelangt richten Prototypen und Forschungsfahrzeuge zuletzt noch den Blick auf den Bereich der Technik.
Nicht nur die spektakuläre Sammlung, auch die Architektur des Mercedes Benz Museums erregt die Aufmerksamkeit. Ein einzigartiges Bauwerk, konzipiert von einem der weltweit führenden Architekturbüros, ist hier entstanden und birgt zahlreiche architektonische Besonderheiten: Die gekrümmten Bauteile sind weltweit einmalig, keiner der fast 2.000 Glasscheiben gleicht der anderen. Die Verglasung bietet von jeden Teil der Ausstellung einen traumhaften Blick über Stuttgart, obwohl es schwer fällt, den Blick von den beeindruckenden Einzelstücken und Exponaten der Sammlung zu lösen. Wer sich am Ende vom Museum inspiriert fühlt, der kann auch direkt im Anschluss seinen neuen Traumwagen vor Ort bestellen.
Further information

Ein würdiges Zuhause hat die Historie der Automobile in der Mercedes-Benz Welt in Stuttgart gefunden. Die faszinierende Entwicklung vom ersten motorisierten Gefährt bis hin zu den heutigen Superschlitten – selbstfahrend und vollgepackt mit modernster Technik – wird im Kundenzentrum von Daimler gezeigt. Vor den Toren Stuttgarts erwartet die Besucher ein Museumserlebnis der Extraklasse.
Als kleine Reise durch die Zeit ist die Sammlung konzipiert, die dem Besucher zwei spannende Wege eröffnet: Ganz unkonventionell beginnt die Ausstellung mit der Aufzugfahrt ins Obergeschoss, von wo man über das Konzept Doppelhelix zwei Rundgänge zur Auswahl hat. Der chronologisch geordnete Rundweg über die Mythosräume erzählt die Geschichte der Motorisierung angefangen beim Pferd bis hin zu den legendären Silberpfeilen. Die Collectionsräume widmen sich speziellen Themen wie der Galerie der Helden oder des Reisens. Vom originalen „Papamobil“ Johannes Pauls II. bis hin zu Feuerwehrautos, angefangen beim ersten Mobil der Welt bis hin zu den Zukunftsvisionen früherer Visionäre ist hier alles dabei. Auf dem Boden der Tatsachen angelangt richten Prototypen und Forschungsfahrzeuge zuletzt noch den Blick auf den Bereich der Technik.
Nicht nur die spektakuläre Sammlung, auch die Architektur des Mercedes Benz Museums erregt die Aufmerksamkeit. Ein einzigartiges Bauwerk, konzipiert von einem der weltweit führenden Architekturbüros, ist hier entstanden und birgt zahlreiche architektonische Besonderheiten: Die gekrümmten Bauteile sind weltweit einmalig, keiner der fast 2.000 Glasscheiben gleicht der anderen. Die Verglasung bietet von jeden Teil der Ausstellung einen traumhaften Blick über Stuttgart, obwohl es schwer fällt, den Blick von den beeindruckenden Einzelstücken und Exponaten der Sammlung zu lösen. Wer sich am Ende vom Museum inspiriert fühlt, der kann auch direkt im Anschluss seinen neuen Traumwagen vor Ort bestellen.