
Sie gehören zu den bedeutendsten Vorreitern der Global Beats-Szene: Äl Jawala. Mit ihrem Gypsy-Saxophon-Bigbeat bringt die Band sämtliche Clubs und Festivals in Europa zum Kochen. Egal, ob die nächste Tour ins heimische Freiburg, über den Atlantik oder ans Schwarze Meer, nach China oder Frankreich geht – Äl Jawala überzeugen durch ihre leidenschaftliche Bühnenenergie und sind ein Garant für durchnässte T-Shirts und ein hemmungslos tanzendes Publikum. Äl Jawala waren nach ihrer Gründung im Jahr 2000 unter den Ersten, die Club- und Hip Hop Beats mit wilden, orientalischen Bläsereinsätzen kombinierten. Nachdem die Band auf der Straße auf sich aufmerksam gemacht hatte, ging es schnell auf die Bühne. Dort traten sie mit Größen wie Emir Kusturica und Shantel auf. Auf unzähligen Trommeln und zwei Saxophonen entfach sie das Feuer einer ganzen Gypsy Brass Band. Rigoros tanzen Äl Jawala über alle Genregrenzen und Reinheitsgebote hinweg. Und diese mitreißende Musik hat Kritiker und Fans gleichermaßen in ihren Bann gezogen. So gewannen Äl Jawala 2007 beim Deutschen Creole Festival den Preis der Jury und den des Publikums. Mittlerweile ist die Band auf der ganzen Welt bekannt. Ihrem Namen entsprechend reisten Äl Jawala (arab. für „die Reisenden“) bis nach China, Jordanien und Kanada. Diese Band ist schlichtweg ein tanzbarer Kulturschock, der niemanden kalt lässt! Mitreißende Balkan-Klänge über tanzbare Beats und wummernde Bässe – das ist Äl Jawala. Laut, rau, energisch und doch voller Lyrik spielen sich die ehemaligen Straßenmusiker in die Herzen ihrer Zuhörer und lassen früh oder später einfach jeden tanzen.
Source: Reservix