
Mit seinen feinen Klängen und der Vielfältigkeit der Harmonien und Melodien hat sich das Akkordeon längst von seinem biederen Image gelöst und die großen Bühnen und Kulturkreise weltweit erobert. Auch in diesem Jahr präsentieren sich internationale Künstler, allesamt Meister auf dem Gebiet des Akkordeons. Kaum eine Stilart beherrschen die herausragenden Musiker nicht. Ob zeitgenössisch, volkstümlich, exotisch oder klassisch – oft vermischen sich traditionelle Klänge mit typischen Einflüssen der Heimatkulturen der Musiker. Das Ergebnis ist eine spannende Mischung klanglicher Möglichkeiten und stilistischer Formen. „Wer bei „Akkordeon“ an Volksmusik denkt, der — nein, der liegt nicht falsch. Aber echte „Volksmusik“ bietet eben einen vielgestaltigen Musikkosmos fern jeglicher Tümelei, und Akkordeon ist eben weit mehr als das Klischeeinstrument für Seemannslieder und Polkas.“ (Allgemeine Zeitung)
Source: Reservix