
Auf den Spuren von Emil Molt
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Emil Molt war am 7. September 1919 Begründer der ersten Waldorfschule in Stuttgart, der in den folgenden 100 Jahren weltweit viele Waldorfschulen folgten und die bis heute die Pädagogik Rudolf Steiners umsetzen. Emil Molt hat die entscheidende Prägung für seinen beruflichen Werdegang vom Lateinschüler und Kaufmannlehrling zum Gründer und Unternehmer seiner eigenen Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik in Calw erfahren. Auch die Bezüge zu seinen Zeitgenossen in Calw, zum Beispiel Hermann Hesse, werden an den relevanten Schauplätzen seines Lebens hergestellt.
Event location
Marktplatz
75365 Calw
Germany
Plan route

In der Vaterstadt Hermann Hesses, einem der weltweit meistgelesenen deutschsprachigen Schriftsteller, ist der Marktplatz Mittelpunkt des kulturellen und gesellschaftlichen Geschehens. Jährlich reisen zahlreiche Besucher in das baden-württembergische Calw im schönen Schwarzwald, um hier das Beste aus Geschichte, Musik und Entertainment zu erleben.
Im Herzen der Stadt pulsiert auf dem Calwer Marktplatz das Leben. Neben dem regulären Wochenmarktbetrieb ist der großflächige Platz auch Austragungsort für spannende Nachtwächterrundgänge und mitreißende Open-Air Konzerte. Der Calwer Bahnhof befindet sich nur einen Steinwurf entfernt und auch der malerische Stadtkern ist in unmittelbarer Nähe zu bestaunen. Unweit des Marktplatzes stehen im Parkhaus am Calwer Markt 226 Stellplätze, verteilt auf sieben Parkdecks, zur Verfügung.
Auf dem Calwer Marktplatz rockten bereits internationale und nationale Top-Stars wie Udo Lindenberg, Uriah Heep und Manfred Mann’s Earthband. In einer stimmungsvollen Atmosphäre und umgeben von den stattlichen Häusern der mittelalterlichen Fachwerk-Altstadt werden Sie bei jeder Veranstaltung auf dem Calwer Marktplatz einmalige Stunden genießen können.