
Bach - Berio - Beatles (#70)
Spark - die klassische Band  
Information about our fees
Tickets
Event info
Andrea Ritter Blockflöte / Daniel Koschitzki Blockflöte / Stefan Balazsovics Viola / Victor Plumettaz Violoncello / Christian Fritz Klavier
3B statt 3G! Zum Abschluss gibt es einen Ritt durch die Musikgeschichte. Das ECHO Klassik-prämierte Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Berio als einen der prägendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts und die Beatles als Titanen der Popmusik. So verschieden diese Klangwelten zunächst erscheinen mögen, so eint sie der Geist des Visionären, ein Ausdruck subtiler Sinnlichkeit und das Flair beständiger Neugier. Und genau darin liegt der Reiz für die Musiker von Spark, die es genießen, sich immer wieder neu zu erfinden und zu hinterfragen. Hoch virtuos bewegen sie sich zwischen Bach‘schem Kontrapunkt, bekannten Beatles Hits und Berios Avantgardefarben und spannen so einen großen musikalischen Schirm rund um den Hohenloher Kultursommer
Event location
Klosterhof 6
74214 Schöntal
Germany
Plan route

Das ehemalige Zisterzienserkloster Schöntal zählt zu den wohl schönsten sakralen Barockbauwerken Baden-Württembergs. Es beinhaltet nicht nur eine barocke Kirche und Grabkapelle, zahlreiche Wirtschaftsgebäude und Torhäuser, sondern auch noch einen malerischen Klostergarten sowie die prunkvollen Konventsgebäude.
Im idyllischen Tal der Jagst wurde im 12. Jahrhundert ein Filialkloster des Klosters Maulbronn gegründet, das bis zur Zeit der Bauernkriege eine Blüte erlebte. Unter diesen Kriegen erlitt es starke Zerstörungen, die sich während der Reformation noch verschlimmerten. Auch im Dreißigjährigen Krieg musste Schöntal mehrfach Plünderern überlassen werden. Kurz vor der Säkularisierung Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Kloster um eine Barockkirche und die prunkvollen Konventsgebäude erweitert. In der Klosterkirche finden vor allem im Sommer gefeierte Konzerte im Rahmen des Hohenloher Kultursommers statt.
Heute sind in den Gebäuden des Klosters Schöntal Tagungshäuser untergebracht, in denen Geschichte und Gegenwart, Arbeiten und Feiern miteinander verbunden werden. Zudem werden sie als Waldschulheim, sowie als Rathaus der Gemeinde genutzt. Tagungs- und Veranstaltungsräume bieten Ihnen hier vielfältige Möglichkeiten zu Workshops, Seminaren, Musikproben aber auch für eigene private Feiern in stilvollem Rahmen. In drei Gästehäusern können Sie sich nach gelungener Veranstaltung für eine geruhsame Nacht in gemütlich eingerichteten Zimmern zurückziehen.