
Beethovens Big Five I - Abokonzert (#55)
Joseph Moog, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn  
Information about our fees
Tickets
Event info
Joseph Moog Klavier
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Leitung: Fabrice Bollon
Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war selbst ein hervorragender Pianist, der viele seiner Werke selbst aufführte. Hören Sie an zwei Abenden in Öhringen seine fünf Klavierkonzerte, und zwar in chronologischer Reihenfolge. Somit stehen heute die Konzerte Nr. 1 C-Dur op. 15, Nr. 2 B-Dur op. 19 und Nr. 3 c-Moll op. 37 auf dem Programm. Durch die zyklische Aufführung lässt sich die Entwicklung des Genres konzentriert nachspüren, z.B. wie sich im Laufe der fünf Konzerte das Verhältnis von Klavier und Orchester veränderte. Dafür sitzt mit Joseph Moog ein junger, international gefragter Pianist am Flügel. Am Pult steht der 2022 zum Generalmusikdirektor der Staatskapelle Halle ernannte französische Dirigent Fabrice Bollon, der ebenso auf internationalen Bühnen gastierte und in Paris bei Nikolaus Harnoncourt studierte. Außerdem arbeitet er als Komponist und ein Werk von ihm gibt es dann am 23.9. zu hören.
€ 36,-/32,- erm. 32,-/28,-
Im Abo mit Konzert Nr. 60 € 65,-/57,- erm. 57,-/49,-
Event location
Herrenwiesenstr. 12
74613 Öhringen
Germany
Plan route

Die „Kultura“, ein Kultur- und Tagungshaus, ist in Öhringen seit 1995 eine wichtige Einrichtung für kulturelle Ereignisse und Veranstaltungen jeder Art.
Zu den Räumlichkeiten des Hauses zählen insgesamt vier Säle, die zusammen Platz für über 900 Personen bieten und für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage gemietet werden können, aber vor allem auch ein beliebter Spielort für die verschiedensten Künstler und Künstlergruppen ist. So kann man hier in den Genuss von Theateraufführungen, Musicals, Konzerten, Operetten, Kleinkunst sowie Kindertheater kommen. Jährlich geben sich hier mehrere hundert Darsteller, Musiker sowie Comedians die Klinke in die Hand und locken in dieser Zeit über 45.000 Besucher an. Außerdem sorgt ein hauseigenes Restaurant für das leibliche Wohl der Gäste und macht den Besuch zu einem ganz und gar abgerundeten Erlebnis.
Mit einem vielseitigen sowie abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm bietet die Kultura für jeden Geschmack genau das Richtige und hat sich über die Jahre einen Ruf erarbeitet, der weit über die Grenzen der Stadt hinausreicht.