
Ben Zucker - Sommershow 2020 | 2021
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Ben Zuckers unglaubliche Erfolgsgeschichte geht weiter! Mit seiner ungekünstelten und offenen Art hat sich Ben Zucker in Rekordzeit zum erfolgreichsten und beliebtesten männlichen Solo-Act innerhalb der deutschsprachigen Musik entwickelt, der Fans in Deutschland, Österreich und in der Schweiz in seinen Bann zieht. Am 01.11.2019 feierte Ben Zucker den Auftakt seiner, mit mehr als 100.000 verkauften Tickets ausverkauften Arena-Tournee. Mit seiner fünfköpfigen Band, drei Backroundsängern und einer gigantischen Bühne startete Ben Zucker vor 6000 Menschen in der Sachsen-Arena in Riesa seine Tournee. Vom ersten Ton an konnte sich das Publikum kaum mehr auf ihren Sitzen halten und feierte DIE STIMME Deutschlands bis der letzte Ton nach zwei Stunden verhallte. Aufgrund der nach wie vor anhaltenden hohen Nachfrage ihn live zu erleben, kündigt Ben Zucker nun eine Sommertour für das kommende Jahr an. Fans können sich auf gigantische Sommerpartys des Ausnahmekünstlers freuen.
Sein Debütalbum „Na und?!“ schoss auf Platz 4 der Longplay-Charts und brachte die Singlehits „Na und?!“, „Was für eine geile Zeit“ und „Der Sonne entgegen“ hervor, die mittlerweile weit über 50 Millionen YouTube-Views verzeichnen. Ben Zucker ist das gefeierte Idol einer völlig neuen Generation von Musikfans. Mit dem Titeltrack aus seinem neuen Album „Wer sagt das?!“ knüpfte der Vollblutmusiker nahtlos an seinen bisherigen Megaerfolg an.
Doppelplatin-Award für sein Albumdebüt, die Goldene Henne und zwei Echo-Nominierungen, außerdem hunderttausende begeisterte Fans während der gemeinsamen Sommertour mit Helene Fischer sowie eine restlos ausverkaufte Headliner-Tour 2018 – so liest sich die unglaubliche Erfolgsbilanz von Ben Zucker. Innerhalb der letzten 24 Monate hat sich der charismatische Sänger mit der wiedererkennbaren Reibeisenstimme an die absolute Spitze der deutschen Musiklandschaft katapultiert. Für Ben Zucker ist es jedoch erst der Anfang: Mit seinem neuen Album „Wer sagt das?!“ (Airforce1 Records) legt der sympathische Berliner nach und erklärt im Hinblick auf seine ausverkaufte Arena-Tournee 2019 zu seinem ganz persönlichen Erfolgsjahr.
Location
Schlosshof
96106 Ebern-Eyrichshof
Germany
Plan route
Nördlich der bayerischen Kleinstadt Ebern liegt das Schloss Eyrichshof. Teile der historischen Anlage dienen als Austragungsstätte von Freiluftkonzerten oder Privatevents wie Hochzeiten. Darüber hinaus gilt es seit 1970 als begehrter Drehort für TV- und Filmproduktionen.
Die erste Erwähnung entstammt hochmittelalterlichen Urkunden. Vertrieben durch die Truppen des Würzburger Bischofs, zog das Adelsgeschlecht der Rotenhans gegen Mitte des 14. Jahrhunderts ein Stück Land weiter in den Westen, wo sie den unbefestigten Hof Eyrichshof zur Wasserburg umbauen ließen. Zwei Jahrhunderte später fiel die Burg in der Zerstörungswut der Bauernkriege – erst unter Sebastian II. errichtete man den Renaissance-Bau, wie er im heutigen Erscheinungsbild dasteht. In Zeiten des Barock und Rokoko wurden Umgestaltungen vorgenommen, was wiederum den architektonischen Stilmix erklärt. Die dreiflügelige Anlage erstrahlt heute in luxuriösem Schick und mit multifunktionalen Mieträumen. Ausgefallene Räumlichkeiten wie die Kutschenhalle, der Kuh- und Pferdestall und die imposanten Arkaden im Außenbereich sind vielfältig gestaltbar. Selbst kirchliche, standesamtliche oder Trauungen im Freien können im Schloss ausgetragen werden.
Die Schlossanlage im bayerischen Ebern-Eyrichshof liegt an einer Bundesstraße, knapp unterhalb der Abzweigung des Flusses Baunach in den Mühlenbach. Wer anstelle des PKWs mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erreicht das Schloss am besten vom Eberner Stadtbahnhof aus. Dieser liegt in 2 km Entfernung.