
CLOCKCLOCK - "When the sun don´t shine" Tour - im Parkett unbestuhlt!
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Rollstuhlfahrer
Schwerbehindert ab 80 Prozent
Student
Schüler
Bundesfreiwilligendienst
Tickets für Rollstuhlfahrer und deren Begleitpersonen erhalten Sie unter piazza@vellmar.de; 0561-8617893
Event info
CLOCKCLOCK - WHEN THE SUN DON’T SHINE-TOUR: Das Trio kündigt für 2023 ihre erste Tour nach Covid an!
CLOCKCLOCK, das Trio um Sänger Bojan Kalajdzic, freut sich, endlich in die Clubs zurückzukehren - im März und April 2023 spielt die Band eine ausgedehnte Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. 14 Termine lang powert das Trio durch ihre Singles, die so ziemlich alle das Prädikat “Hit” sehr wohl verdient haben - von der Glockenback-Collab “Brooklyn” bis zu “Sorry” sind die Songs der Mannheimer immer gut für einen wohl platzierten Schlag auf den musikalischen und emotionalen Solar Plexus. Aufforderung zum unbedingten Tanzen! Tickets sind ab sofort unter xxx erhältlich.
“Man kann von heute auf morgen auf einer großen Bühne spielen. Daran glauben wir! Geduld, Mut und Motivation sind dabei die drei Schlüsselworte“ .” - Clock Clock
Große Worte des immer noch jungen Trios aus Deutschland - im Jahr 2019 schon konnten sie Früchte ihres Erfolges sehen - und erst recht schmecken. Was 2017 beginnt als lockere Kollaboration, wird ein kurzes Jahr später bereits viel greifbarer und gewichtiger: Die Popakademie wählt die drei aus hunderten Bewerbern unter die Top 15 Acts, die sich fortan im renommierten Förderprogramm beweisen dürfen.
„Wir haben bis dahin nie als Band fungiert”, erzählen CLOCKCLOCK - die drei sahen sich plötzlich in der Verantwortung, dem Talentförderprogramm „Bandpool“ der Popakademie Mannheim die berechtigte Gewichtung einzuräumen, nachdem sie von ihrer Aufnahme erfuhren. Eine solche Chance kommt nur einmal!
“Aus dem Auflegen, Produzieren und Musik machen wurde plötzlich die Routine, monatelang zu üben und einen Live-Auftritt auf die Beine zu stellen. Während andere mit ihren Schlagzeugen in Bussen vollgepackt ankamen, hatten wir nur einen Rucksack dabei und fühlten uns wie vor einer Powerpoint-Präsentation in der Schule“, erzählen CLOCKCLOCK amüsiert über ihre Anfangstage als Band.
Mark Vonson, Fabian Foeser und Sänger Bojan Kalajdzic proben aber nicht nur den Live-Act ein - nebenbei schreiben sie Hits am laufenden Band und releasen in Eigenregie: „Are You With Me“ und „Bury Me Alive“ starten durch und CLOCKCLOCK landen als Feature-Act auf Glockenbachs Top 40-Hit „Redlight“ im Sommer 2021 ihren ersten Chart-Entry. Der gute Vibe führt dann auch bald zur nächsten Kollab: Anfang 2022 erscheint der Top 5-Smash „Brooklyn“ und ist seitdem aus den Radios und Dancefloors nicht wegzudenken. Fast zeitgleich veröffentlichen CLOCKCLOCK ihre aktuelle Single „Sorry“, die bereits über 4 Millionen Streams sammelte - unglaubliche 70 Millionen Gesamtstreams sind es schon auf Spotify, 40 Millionen Streams alleine im Jahr 2021.
Der deutsche Act ist ein unglaublicher Senkrechtstarter am Pophimmel - das Trio erreicht mühelos höchstes internationales Niveau mit pulsierenden, hypnotischen Melodien, energetischen Beats und einem charismatischen Ausnahmesänger: Bojan Kalajdzic fühlte sich schon als Kind der Musik komplett verfallen und schreibt mit 10 seinen ersten Song. Später absolviert er ein Auslandssemester in den USA und kommt zurück nach Hause, den Kopf voller Melodien, alter und neuer Referenzen und vollgesogen mit amerikanischer Popkultur: Pop-, HipHop und R´n´B, Usher und Justin Timberlake bevölkern seinen musikalischen Kosmos.
Bojan ist der der deutsche Seal zum innovativen Killer-Track von Adamski: Wie einst das legendäre Duo Adamski und Seal haben auch CLOCKCLOCK ihre Aufgaben verteilt - Vonson und Foeser schrauben verzaubernde Arrangemets, die von tech-hip-house bis indie-folky viele Styles anchecken und immer auf eine drängende, pure Essenz komprimiert sind. Bojan Kalajdzic bringt mit seiner Stimme den Soul - den sprichwörtlichen Seal - in die Songs und füllt sie mit seiner unverkrampften, super sympathischen Art mit Charisma und Leben - “Sorry”, der aktuelle Hit und die neue Singel “Remember You” zeigen, wie gut sich die drei Musiker gefunden haben.
Leichtfüssig im Folk tanzend wie Milky Chance, mit einer mitreißenden Dringlichkeit wie Imagine Dragons, beeinflußt von ekstatischer EDM-Musik genauso wie von zeitlosen souligen Balladen - CLOCKCLOCK haben das Zeug zum ganz großen Act und sind doch ganz nahbar und ehrlich. Die Songs, deren Texte von CLOCKCLOCK-Mastermind Bojan Kalajdzic stammen, gehen tief rein in die Gefühlswelt des Musikers mit serbischen Wurzeln: Liebe und Enttäuschung, Selbstfindung, Angreifbarkeit und emotionale Offenheit - Bojan geht sich selbst ans Eingemachte:
„Beim Songwriting kann ich mich komplett öffnen und in der Musik fallenlassen“, so Bojan über die therapeutische Wirkung des Schreibens: „Manchmal habe ich ein konkretes Thema vor Augen, über das ich schreiben will. In anderen Fällen inspiriert mich eine Melodie oder ein Beat. Ich singe dann einfach ohne nachzudenken irgendwelche Wortfetzen, bis sich langsam ein Motiv herauskristallisiert. Ab einem gewissen Punkt öffnen sich die Ventile des Unterbewusstseins und die Ideen fangen an, nur so aus mir heraus zu fließen.“
Auch bei der Single “Sorry” hört man, wie Bojan beim delivern des Songs all das fühlt und erlebt hat, worüber er singt - und ähnlichen Frust los wird wie der 2000er-Hit von Eamon, "Fuck It (I Don´t Want You Back)":
„Das Leben ist zu kurz, um Zeit mit irgendwelchem trivialen Bullshit zu verschwenden. Jedes Stück stellt eine Auseinandersetzung mit meinen Emotionen dar. Ich will über Dinge schreiben, die mich berühren und mit denen ich auch meine Zuhörer:innen berühre. Ich kann nichts vortäuschen, was ich nicht selbst fühle. In der Musik halte ich das fest, was ich denke und spüre. Wobei ich seit langer Zeit über das gleiche Thema schreibe: Die Liebe ist einfach eine aufregende Sache; wobei sich in den Songs ständig mein Blickwinkel ändert. Ich denke, mit „Sorry” habe ich meinen Stil und meinen Sound gefunden.”
Die durch die Pandie gecancelten Live-Shows von CLOCKCLOCK wurde die Band wie auch sämtliche MItstreiter auf Eis gelegt - doch das Kreativ-Kollektiv Mark, Fabian und Frontmann Bojan steckten sich tief musikalisch und künstlerisch in ihre Vision und nutzen jede noch so schräge Idee zur Inspiration: Sie kreierten ein Metaverses und basteln an damit verbundenen Möglichkeiten, die CLOCKCLOCK-Vibes in den Crypto-Space zu bringen. CLOCKCLOCK und Bojan haben da noch was in der Hinterhand und spannen das Publikum mit der Enthüllung noch auf die Folter - für die Tour 2023 sind einige Überraschungen geplant!
Event location
Brüder-Grimm-Straße
34246 Vellmar
Germany
Plan route
Am nördlichen Rand des Kasseler Beckens liegt die schöne Städtchen Vellmar. Vom Fulda-Zufluss Ahne durchflossen und angrenzend an die Großstadt Kassel ist Vellmar eine dynamische und moderne Stadt, die neben ihrer Attraktivität als Wohnstadt auch mit einem umfangreichen Kultur- und Freizeitprogramm eine Menge zu bieten hat.
Ein beliebter Ort für Veranstaltungen aller Art ist der zentral gelegene Festplatz an der Brüder-Grimm-Straße. Ob Open-Air, Zirkus oder Rummel, das Gelände rund um den Festplatz ist für jeden Anlass optimal geeignet. Die Straßenbahnhaltestelle „Festplatz“ garantiert ein leichtes Erreichen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch für Pkw-Anreisend stehen in unmittelbarer Nähe ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Der Festplatz Vellmar bietet die ideale Kulisse für Großveranstaltungen unter freiem Himmel. Erleben Sie ein Event ihrer Wahl in dem angenehmen Ambiente des Vellmarer Bürgertreffpunktes.