
Als Ensemble der historischen Aufführungspraxis hat sich das Concerto Köln einen Namen gemacht und gehört zu den wichtigsten Vertretern dieser Richtung. Spezialisiert ist das Orchester auf die Musik des 18. und 19. Jahrhunderts. Nach Aufzeichnungen des Johann Sebastian Bach wurde im Zuge ihrer Tätigkeit mithilfe eines Flötenbauers eine Echoflöte entwickelt, die einzig und allein in seinem Vierten Brandenburgischen Konzert in Erscheinung tritt. Gegründet wurde das Concerto Köln von Studenten der Kölner Musikhochschule im Jahr 1985. Das Repertoire des Ensembles erstreckt sich ebenso von bekannten also auch unbekannten Komponisten und Stücken. Das Orchester kann auf eine große Liste mit Zusammenarbeiten verschiedener internationaler Künstler zurückblicken und veröffentlichte bisher über 50 CDs, welche ihnen mehrere Auszeichnungen bescherte, unter anderem mehrfach den ECHO Klassik. Dank ihrer virtuosen historischen Spielweise geben die Kölner Gastspiele in renommierten Konzerthäusern auf der ganzen Welt. Das Concerto Köln garantiert ein einmaliges Erlebnis der klassischen Musik. Ausgerüstet mit authentischen Instrumentarium der jeweiligen Epochen und historischer Spieltechnik sowie dem Wissen, wie in diesen Zeiten gespielt wurde, ist diese Aufführungspraxis absolut sehenswert. Lassen Sie sich ein paar Jahrhunderte in die Vergangenheit zurückversetzen!
Source: Reservix