
Seid mit dabei, wenn der Tatortreiniger ins Berliner Kriminaltheater kommt!
Was es braucht, der erfolgreichste Tatortreiniger Deutschlands zu werden? Blaumann, Dockermütze, Schnauzbart und nordischen Humor machen Schotty zu der Kultfigur, die unsere Lachmuskeln zur Höchstanstrengung treibt. Im Kriminaltheater inszeniert von Wolfgang Rumpf und einem fulminanten Team.
Der Tatortreiniger, das ist Heiko Schotte, oder auch einfach Schotty genannt. Was in der Serie von dem genialen Bjarne Mädel gespielt wird, gibt im Theater der Schauspieler Oliver Gabbert zum Besten. Es ist die erste Folge der Erfolgsserie, die vom Berliner Kriminaltheater aufgegriffen und neu interpretiert wurde. Schotty wird wie üblich zu einem Tatort bestellt, Reinigungsmittel, Schwämme und Lappen im Gepäck. Am Ort des Geschehenen findet er rote Spritzer, Flecken in Form eines verrenkten Menschenkörpers, Spuren der Gewalt überall. Als es plötzlich an der Tür klingelt, fürchtet Schotty, der Täter sei zurückgekehrt. Mutig, aber nicht ganz furchtlos, öffnet er die Tür: Es ist die Prostituierte, mit welcher das Mordopfer wenige Stunden vor seinem Tod verkehrte. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf, wie es in solch herrlicher Ironie nur der Tatortreiniger vermag. Dabei kommen die makabere Art der Sprüche und die urkomischen Dialoge noch viel besser heraus als auf der heimischen Glotze.
Fans der Hitserie dürfen sich dieses Highlight keineswegs entgehen lassen. Jetzt Tickets sichern und einem Herrn im Blaumann beim Putzen zuschauen!
Was es braucht, der erfolgreichste Tatortreiniger Deutschlands zu werden? Blaumann, Dockermütze, Schnauzbart und nordischen Humor machen Schotty zu der Kultfigur, die unsere Lachmuskeln zur Höchstanstrengung treibt. Im Kriminaltheater inszeniert von Wolfgang Rumpf und einem fulminanten Team.
Der Tatortreiniger, das ist Heiko Schotte, oder auch einfach Schotty genannt. Was in der Serie von dem genialen Bjarne Mädel gespielt wird, gibt im Theater der Schauspieler Oliver Gabbert zum Besten. Es ist die erste Folge der Erfolgsserie, die vom Berliner Kriminaltheater aufgegriffen und neu interpretiert wurde. Schotty wird wie üblich zu einem Tatort bestellt, Reinigungsmittel, Schwämme und Lappen im Gepäck. Am Ort des Geschehenen findet er rote Spritzer, Flecken in Form eines verrenkten Menschenkörpers, Spuren der Gewalt überall. Als es plötzlich an der Tür klingelt, fürchtet Schotty, der Täter sei zurückgekehrt. Mutig, aber nicht ganz furchtlos, öffnet er die Tür: Es ist die Prostituierte, mit welcher das Mordopfer wenige Stunden vor seinem Tod verkehrte. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf, wie es in solch herrlicher Ironie nur der Tatortreiniger vermag. Dabei kommen die makabere Art der Sprüche und die urkomischen Dialoge noch viel besser heraus als auf der heimischen Glotze.
Fans der Hitserie dürfen sich dieses Highlight keineswegs entgehen lassen. Jetzt Tickets sichern und einem Herrn im Blaumann beim Putzen zuschauen!
Source: Reservix