
Deutschlands letzte Wildnis - Die Rückkehr der Natur
Sven Meurs  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Zu Hause ist es am Schönsten - behauptet Natur- und Umweltfotograf Sven Meurs und porträtiert mit Begeisterung unsere heimische Tierwelt in ihren letzten wilden Lebensräumen.
Wie war es früher? Wie ist es heute? Und wie sieht unsere Zukunft aus? Mit diesen drei Fragen im Gepäck reiste er auf der Suche nach Antworten fünf Jahre lang kreuz und quer durch Deutschland.
Von den Sandstränden der Nord- und Ostsee bis zu den alpinen Räumen im äußersten Süden Deutschlands; von der Bergbaufolgelandschaft im Osten, bis in die weite, westliche Landschaft des Niederrheins sucht und beobachtet er Wölfe, Eisvögel und Kegelrobben und erlebt, dass deren Lebensräume immer kleiner werden und immer häufiger vom Menschen beeinflusst sind.
Was es alles zwischen Alpenrand und Ostseestrand zu entdecken gibt und wie es um unsere Wildnis steht, zeigt Sven Meurs in seiner humorvollen und bildgewaltigen Live-Reportage.
Der Referent nimmt die Zuschauer und Zuschauerinnen mit auf eine Reise, die vor der eigenen Haustüre beginnt und zeigt ihnen die Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität unserer.
Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne, dem Kulturbüro der Stadt Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
Event location
Alte Bünder Straße 14
32584 Löhne
Germany
Plan route
Im nordrhein-westfälischen Löhne bildet die Werretalhalle den kulturellen und gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt. Ob Party, Rockkonzert, Kunstausstellung, Lesung oder Kabarett- und Comedyabend, die Werretalhalle hält ein breitgefächertes Kulturangebot bereit.
Erstmals eingeweiht und geöffnet wurde die Werretalhalle 1985, nachdem sie mehrere Jahre von einem Fabrikgebäude zu einer Kulturstätte umgebaut und umfangreich saniert wurde. Seither gilt das einmalige Ambiente, welches am Ufer des Werreflusses situiert ist, als beliebter Austragungsort für Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramme jeglicher Art. Das Kulturbüro, die Jugendkunstschule, das Jungendzentrum „Riff“, die städtische Volkshochschule sowie die „Galerie in der Werretalhalle“ sind ebenfalls in den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums beheimatet. Auch den Löhner Vereinen steht die Nutzung der verschiedenen Räume stets zur Verfügung.
Die Werretalhalle hat sich längst in nah und fern mit seiner Vielzahl an Veranstaltungen etabliert. Sie ist am einfachsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist nur wenige hundert Meter zu Fuß entfernt. Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem PKW anreisen, sind außerdem genügend Parkplätze vor Ort vorhanden.