Gábor Boldoczki

Gabor Boldoczki, der ungarische Trompetenstar

Gábor Boldoczki ist ein grandioser Trompetenvirtuose Ungarns und eine international gefeierte Ausnahmeerscheinung seiner Generation. Der zweimalige Echo-Klassik-Preisträger schaffte seinen Durchbruch als Gewinner des bedeutenden Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München und als 1. Preisträger des 3. Internationalen Maurice André Wettbewerbs, dem Grand Prix de la Ville de Paris. Sein vielseitiges Repertoire reicht von Bach bis Penderecki, von Vivaldi über Schostakowitsch bis Hindemith, Takemitsu, Ligeti und Arvo Pärt. Auf seinen großartigen Tourneen durch Europa, Asien oder auch Amerika gastiert er zusammen mit namhaften Orchestern wie u.a. dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Budapest Festival Orchester, Mariinsky Theatre Symphony Orchestra, Russisches Nationalorchester, den Wiener Symphonikern, international bedeutenden Kammerorchestern sowie bei Gala-Konzerten mit Edita Gruberova. Für zeitgenössische Musik und Uraufführungen ist Gábor Boldoczki ein gefragter Solist. Er interpretierte beispielsweise die Welturaufführung von Georg Pelecis „Revelation“ zusammen mit Gidon Kremer und der Kremerata Baltica beim Musikfestival Les muséiques in Basel. Beim internationalen Dubrovnik Summer Festival stellte er als weitere Uraufführung das Trompetenkonzert von Boris Papandopulo sowie als „Preisträger in Residence“ in 2010 die Uraufführung des von Fazil Say komponierten Werkes für Trompete und Orchester vor. Mit seiner leichtzüngigen Artikulation und mit höchster Beweglichkeit veredelt Gábor Boldoczki jedes Musikwerk.

Source: Reservix

Janacek Chamber Orchestra

Mülheim
Tickets

Kammermusik in schwarz, weiß und gold (#15)

Langenburg
Tickets
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order