
Lebensfreude altert nicht! - Kabarett von und mit Monika Blankenberg
Select quantity
Information about our fees
Event info
Na, heute schon gelebt, heute schon gelacht, heute schon glücklich gewesen? NICHT??? Wo bleibt denn da Ihre Lebensfreude?
Lebensfreude ist keine Frage des Alters, des Gewichts oder der Schönheit. Also jetzt aber sofort Kopf hoch, Schultern straffen, Brust raus und den Blick nach vorne! Wenn Sie dazu noch beschwingt gehen, werden Sie sich gleich besser fühlen. Natürlich klappt das nicht immer, aber je mehr Störfaktoren Sie aus Ihrem Leben verbannen, desto glücklicher und lebensfroher werden Sie.“
Raus aus dem „Alltagseinheitsbrei“. Glücklich leben heißt: Einige Dinge von Ihrer „To do Liste“ auf die „Was soll’s Liste“ verschieben. Sie sind Regisseur/in Ihres Lebens und sonst niemand. Und Sie müssen auch nicht immer für alle und jeden da sein. Schalten Sie Ihr Handy mal aus. Immer erreichbar sein ist ungesund! Oder sind Sie eine GMBH? „Geh mal, Mach mal, Bring mal und Hol mal“.
Vielleicht möchten Sie mal etwas Verrücktes tun? Fröhlich und albern wie ein Kind sein? Springen Sie singend durch Pfützen, gehen Sie auf dem Spielplatz auf die Rutsche oder zum Speed-Dating für Senioren. Ganz wie Sie wollen. Tun Sie es, auch wenn Ihre Umwelt das peinlich findet. Antworten Sie einfach „Nerv nicht! Geh in die Wüste staubsaugen“. Katherine Hepburn sagte einst: „Wenn man immer nur tut, was sich gehört, verpasst man den ganzen Spaß!“
Und noch ein kluger Ausspruch. Diesmal von Oscar Wilde „Sei Du selbst, alle anderen gibt es ja schon“.
Na denn, wie sieht’s aus? Ich gehe jetzt leben, kommen Sie mit?
Event location
Ludwigstr. 21
61231 Bad Nauheim
Germany
Plan route

Das Theater am Park präsentiert sich im Stil der 1920er-Jahre und lädt mit einem Programm, das von Musikkabarett bis Pantomime reicht, ein. Elegant und kunstvoll gibt der Theatersaal den Veranstaltungen den passenden Rahmen.
1888 – Die russische Zarenfamilie überlebt ein Zugunglück, in Deutschland beendet Kaiser Wilhelm II. mit seinem Amtsantritt das Dreikaiserjahr und in Bad Nauheim legt Carl Heinrich Hartmann unwissentlich den Grundstein des Theaters am Park. Nachdem sein als Wohngebäude geplantes Haus errichtet worden war, folgten viele verschiedene Nutzungen. Zuerst wurde es eine Pension mit Konditorei und Café, dann ein Restaurant, Hotel und Cabaret. Besonders in den letzten zwanzig Jahren erlebte das Gebäude die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten. 2008 fand es dann endlich zu seiner wahren Bestimmung. Erstmals hob sich der Vorhang des Theaters. Seitdem bietet das Theater für neunzig Zuschauer pro Vorstellung Unterhaltung vom Feinsten. Das Programm deckt Amüsement, Kabarett, Comedy, Bauchredner, Artistik, Musik und Konzerte ab.
Das Theater am Park ist schon längst zu einem Garant bester Unterhaltung avanciert. Hier können Sie unvergessliche Abende in einer Atmosphäre der „goldenen Zwanziger Jahre“ erleben.