
Marita Klinke Solo & feists Duo - Doppelkonzert
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Tel. 0 52 73 / 392 223
Event info
Dieses Konzert war bereits für den 26.10.2019 geplant, musste aber verschoben werden.
Eine Stimme und eine Gitarre, mehr braucht es nicht, so das Credo der Singer/Songwriterin Marita Klinke. Sie ist mittlerweile seit mehr als 30 Jahren in verschiedenen musikalischen Projekten aktiv. Bald entstanden dabei erste eigene Songs im Indie Folk Rock Stil, die sich zu einem eigenen Programm entwickelten, - zunächst in Englisch, dann zunehmend auch in Deutsch.
Ihre Songs handeln von besonderen Momenten im Leben und Begegnungen, die etwas auslösen, werfen Schlaglichter auf das, was dabei irritiert oder Glück verspricht.
Untermalt mit groovender Gitarre und Maritas ausdrucksstarker Stimme - seit neuestem kommt hier und da auch ein Looper zum Einsatz - entsteht dabei eine mitreißend dichte Atmosphäre.
Auch sorgfältig ausgesuchte Coverversionen von z.B. Tina Dico oder Emil Landmann gehören nach wie vor zum Programm, mit dem sich Marita Klinke mittlerweile auf Kleinkunstbühnen einen Namen gemacht hat. Wie auch als Mitglied des Organisationsteams der Acoustic Session Weserbergland in der Tonenburg Höxter, die sich für die regionale Musikerszene engagiert.
feists - das sind Marion und Michael Feist. Die Geschwister machen Musik, die aus dem Bauch kommt und direkt ins Herz trifft.
Die Lieder des Singer-Songwriter Duos, die sich stilistisch zwischen Country, Blues, Jazz und Rock bewegen und sich doch schwer in Genres festlegen lassen, sind geprägt von Emotionen, die bewegen. Bei feists finden sie Ausdruck in kraftvollen Akkorden und ausdrucksstarkem Gesang, in zarten und in druckvollen Klängen.
Minimalistisch, nur mit Akustikgitarre und Gesang, präsentieren feists ihre Songs. Ehrlich, roh und erdig gelingt es ihnen, den Weg unter die Haut des Publikums zu finden.
Foto mit Marita Klinke: Martina Wiesemeyer
Foto mit feists Duo: Joanna Gypser
Location
Lange Reihe 23
37688 Beverungen
Germany
Plan route

Das Korbmachermuseum Dalhausen ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Beverungens. Ehrenamtlich und selbstverantwortlich vom Heimat- und Partnerschaftsverein geführt, bietet das Museum vielfältige Aktionen und Veranstaltungen.
Seit 1994 kann man hier allerhand Interessantes über die Geschichte des Korbhandels und die Herstellung verschiedener Körbe erfahren. Hier können Sie einen Blick in eine alte Korbmacherwerkstatt werfen und einem jungen Korbmacher bei der Arbeit zusehen. Vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt wird hier der Arbeitsprozess eindrücklich dargestellt: Die Technik des Flechtens ebenso wie die Auswirkungen des Handels auf die Bevölkerung.
Das kunstvolle Handwerk versorgte Jahrhundertelang die gesamte Bevölkerung des Ortes und wird so weiter am Leben gehalten. Zusätzlich finden hier wechselnde Ausstellungen und Lesungen, Theatervorstellungen oder Musikabende statt. Die Kleinkunstveranstaltungen auf hohem Niveau haben das Korbmachermuseum Dalhausen zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt gemacht.