
NACHT DER GITARREN - 2023
Josephine Alexandra, Jim West, Thu Le, Lulo Reinhardt  
Select quantity
Information about our fees
Event info
1 Nacht, 2 Virtuosen, 2 Virtuosinnen und 1 guitar positivity. Das heißt: 4 Solo-Performances auf den Saiten, die die Welt bedeuten, dazu diverse Stücke im Duo und einige als Quartett. Das alles in einem Raum, der wie gebaut ist für den Klang der Gitarre. Die Nacht der Gitarren in diesem Jahr mit:
LUCA STRICAGNOLI
Italienisches Wunderkind mit einem kometenhaften Aufstieg seit 2017. Inzwischen über 200 Millionen Views seiner Videos, Performances in mehr als 20 Ländern und Credits von musikalischen Größen völlig anderer Genres wie den Red Hot Chili Peppers und Metallica und Walk Off The Earth. Der Grund für diese Popularität: seine einzigartigen Spieltechniken, er bastelt sich seine Instrumente selber, modifiziert sie und baut sie um und kann als Solist bis zu 5 Gitarren nutzen, um 1 Stück zu spielen. Musikalisch einmalig.
ALEXANDRA WHITTINGHAM
Hat sieben Jahre lang klassische Gitarre, Jazzgitarre, Klavier und Komposition an der weltberühmten Chetham´s School of Music studiert, anschließend an der Royal Academy of Music in London, Abschluss mit Auszeichnung. Debütalbum im Mai 2021, es geht hoch auf Platz 1 der iTunes Classical Charts, die Klickzahlen ihrer Videos addieren sich auf mehr als 30 Millionen. Entscheidend aber: das Live-Erleben, in wenigen Jahren hat sich Alexandra quer durch Europas gespielt.
THU LE
International preisgekrönte klassische Gitarristin, in Hanoi, Vietnam, geboren, derzeit lebt sie in Bahrain im Nahen Osten. Ihr Repertoire umfasst Barock, Klassik, Romantik, Moderne und lateinamerikanische Stile sowie Kompositionen, die von lokalen Traditionen und Kulturen aus aller Welt inspiriert sind. Mit vier Jahren hat Thu Le die Liebe zur Gitarre entdeckt, mit fünf ihr erster öffentlicher Auftritt, mit sieben bestand sie die Aufnahmeprüfung für das Nationale Musikkonservatorium in Hanoi. Es folgten Meisterkurse bei weltbekannten Gitarristen wie Manuel Barrueco, Nikita Koshkin, Hubert Kaeppel und Pavel Steidle sowie Solokonzerte auf mehreren Kontinenten.
LULO REINHARDT
Begründer des Latin Swing Style, Gastgeber in der Nacht der Gitarren. Lulu hat das Vermächtnis seines Großonkels Django Reinhardt übernommen, seine mit Latin gewürzten Rhythmen und Melodien spielt er mit sagenhafter Virtuosität. 1961 in Koblenz geboren, entdeckt in der Plattensammlung seiner berühmten Familie den brasilianischen Gitarristen Baden Powell, wird durch seinen Vater unterrichtet und gründet mit ihm und seinem Cousin Bavo Dége die Band I Gitanos. Konzerte mit den Stars der 90er, mit TOTO, Marla Glenn, Andreas Vollenweider, dazu drei CD´s in Romnes, der Sprache der Roma. 2002 die eigene Band, 2008 wird aus ihr das ´Lulo Reinhardt Latin Swing Project´. Im Dezember 2017 geht Lulu Weg zurück, den seine Vorfahren aus der Region Sindh (Indien/Pakistan) gegangen sind: In Kalkutta nimmt er "Gypsy meets India" mit seinem Freund Debhashish Bhattacharya und seinem langjährigen Wegbegleiter Uli Krämer auf, mit diesem Projekt geht er auf internationale Tour.
NACHT DER GITARREN
... ist eine Art Guitarmania. Jeweils vier musikalische Größen — junge und alte, von hier und von dort, alle mit ihrem eigenen Stil - spielen Solo-Performances, Stücke im Duo, als Trio, als Quartett. In einer entspannten, aber konzentriert achtsamen Atmosphäre: Die Künstler schätzen sich, das lässt sich hören. Es ist diese Stimmung, die sich aufs Publikum überträgt: Die “guitar positivity” ensteht, sie erfindet sich jedes Jahr an jedem Abend neu.
Event location
Platz des europäischen Versprechens 1
44787 Bochum
Germany
Plan route

Wer bei der Christuskirche in Bochum an eine ganz gewöhnliche Kirche denkt, ist auf dem Holzweg. Denn in dieser Kirche, die sich selbst als Kirche der Kulturen versteht, finden neben Gottesdiensten Konzerte verschiedenster Genres, Theaterinszenierungen und Festivals statt. Hervorragendes Programm trifft hier auf einzigartige Architektur und wunderbare Atmosphäre.
Schon von außen beeindruckt die Christuskirche ihre Besucher. Während der Turm die Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg überstand, musste das Kirchenschiff komplett neu errichtet werden. Heute bilden diese beiden Teile der Kirche einen spannenden Gegensatz. Die Christuskirche steht für den Neuanfang nach dem Krieg, ohne dabei die Geschichte zu leugnen. Auch im Innern überzeugt die Kirche durch eine tolle Architektur. In diesem Raum finden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen der Extraklasse statt. International gefeierte Künstler, bekannte Persönlichkeiten und professionelle Theatergruppen werden hierher eingeladen. Mittlerweile ist die Christuskirche auch weit über die Grenzen Bochums hinaus bekannt. Mit ihrem bunten und ansprechenden Programm hat sich die Christuskirche zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt.
Lassen Sie sich die Veranstaltungen in der Christuskirche in Bochum auf keinen Fall entgehen. Erleben Sie in einzigartiger Atmosphäre unvergessliche Events. Diese Kirche ist ein Unikat, das Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie in Bochum sind.