
Nina Ogot Band
Nina Ogot  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Arbeitslose.
Bitte zeigen Sie bei der Karteneingangskontrolle Ihren
Berechtigungsausweis vor.
Kinder bis zum Alter von 12 Jahren haben in Begleitung ihrer Eltern
freien Eintritt.
Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt bei der Sommerbühne am Blautopf. Bitte nutzen Sie die nahe gelegenen Parkplätze im Dodelweg in Richtung Kloster/Freibad. Von dort gelangen Sie zu Fuß über den Dodelweg zum Klosterhof und gehen von dort weiter über die Blautopfstraße zum Blautopf.
Event info
Nina Ogot, in Kenia vor allem als Showmasterin im TV bekannt, startete bereits 2008 eine musikalische Karriere mit ihrem ersten Album „Ninairobi“. Seitdem hat die Sängerin, Gitarristin und Songwriterin den Sound ihrer Heimat vor allem als akustische Musik in die Welt getragen. Doch mit ihrem neuesten Werk „Dala“ (Hey!blau Records 2020, übersetzt „Zuhause“) erfüllte sich die Kenianerin den Traum, ihre Songs im vollen Sound einer großen Besetzung zu präsentieren. Die Produktion entstand in Deutschland und erzeugte daher auch hier relativ große Aufmerksamkeit (zahlreiche Rezensionen, CD der Woche im SWR, Live-Ausstrahlung im Deutschlandfunk etc.).
Nina Ogots Werk reflektiert die Traditionen der Luo und jene der anderen Kulturen ihrer ostafrikanischen Heimat, öffnet sich aber auch für Elemente der westlichen Musik. Damit erschafft Nina Ogot einen Stil, der mit seiner spannenden Balance zwischen ursprünglichen und neuen Einflüssen als perfekter Soundtrack für das Kenia von heute gelten kann. Zugleich leistet die Musikerin so einen wichtigen Beitrag, die einheimische Kultur in einem dynamischen, kosmopolitisch geprägten Umfeld lebendig und relevant zu erhalten. Nina Ogot „zaubert eine federleichte und doch nie beliebige Mixtur aus Afrobeat, Reggae, Pop, Soul und Jazz hervor. Die Saiteninstrumente nehmen Highlife- und Juju-Klänge auf“ (dpa). Satte Bläsersätze, pulsierende Grooves, feiner Chorgesang machen Lust zu Tanzen. Das Sahnehäubchen jedoch ist Nina Ogots warme, souverän diesen orchestralen Klang krönende Stimme.
In diesem Jahr tour die sympathische Kenianerin mit Musikern aus 4 Ländern und einer Besetzung, die eindrucksvolle Musikerinnen in den Mittelpunkt rückt: Nina Ogot selbst, die kenianische Perkussionistin Kasiwa Mutua und Loire Fischer am Saxophon.
Foto: Ojwok