
Sandmalerei - Live Sand Art Show - Kinder- und Familienvorstellung - "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Bei ihren Auftritten begeistern die Sandartisten ihre Zuschauer weltweit. Mit der Kreation von faszinierenden Bildern lässt die Künstlerin uns für einen Moment im Zusammenspiel von Licht und Schatten versinken und nur den Augenblick genießen. Und genau diese Augenblicke machen die Sandmalerei so spannend, denn die Bilder sind wie Momentaufnahmen, ebenso schön wie vergänglich. Im Moment in dem ein Bild fertiggestellt ist, wird es auch schon wieder verwischt und das nächste entsteht. So ist jede Show ein individuelles Erlebnis, denn die Bilder sind immer einzigartig.
Die Sandartisten präsentieren an diesem Tag das wohl beliebteste Weihnachtsmärchen der Deutschen – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, filmreif in Sand gemalt und liebevoll begleitet von einer Erzählerstimme. Ganz großes Kino!
„Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht.“ Mit diesen vielsagenden Worten gibt ein schönes wie geheimnisvolles Mädchen dem anfänglich etwas begriffsstutzigen Märchenprinzen im beliebten DEFA-Weihnachtsfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ein kniffliges Rätsel auf, welches sich als buchstäblich harte Nuss entpuppt – genauer: als drei goldene Haselnüsse.
Vom gut meinenden Schicksal mit diesen drei güldenen Zauberfrüchten gesegnet, gelingt es dem von Stiefmutter und Stiefschwester schikanierten Aschenbrödel, nicht nur die Aufmerksamkeit des Thronfolgers auf sich zu lenken, sondern auch dessen Herz zu erobern. Wie ihr dabei Schimmel Nikolaus, Hund Kasperle und Eule Rosalie sowie ein Schwarm weißer Tauben helfen, das erzählen wir in diesem mit Sand gemalten Märchen, bei dem auch der an der Schlosstreppe zu Moritzburg verloren gegangene Schuh nicht fehlen darf.
Dauer: ca.45 min ohne Pause
Empfohlen ab 6 Jahren
Einlass zur Veranstaltung ab 15:00 Uhr, Beginn 16:00 Uhr, Dauer ca. 60min, zuzüglich eine Pause. Kein Tageskassenzuschlag.
Es gelten die zum Veranstaltungstag gültigen Hygienebedingungen des Landes Sachsen sowie des Veranstaltungshauses Herderhalle Pirna.
Dieser Veranstaltungstermin ist der Ersatztermin für den 15.11.20 sowie den 29.12.21.
Event location
Rudolf-Renner-Straße 41 c
01796 Pirna
Germany
Plan route

Erleben Sie in der Herderhalle im sächsischen Pirna-Copitz ein Veranstaltungs-und Unterhaltungsprogramm der Spitzenklasse. Ob Konzert, Theateraufführung, Firmentagung, Unternehmenspräsentation oder Familienfeier, hier wird jedes Event zu einem vollen Erfolg.
Die moderne und luftige Architektur der Halle kann sich sehen lassen und wird durch das komfortable Interieur optimal ergänzt. Mit einer hochwertigen Technikausstattung und einem äußerst angenehmen Ambiente wird es den Gästen rund um gut gehen. In direkter Nachbarschaft zur Halle befinden sich zahlreiche und idyllische Grünflächen sowie das beliebte Willy-Tröger-Stadion, das dem VfL Pirna-Copitz als Heimstätte dient. Den Herderhallengästen stehen um das gesamte Gebäude genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung, so dass eine bequeme Anreise mit dem Pkw leicht erfolgen kann.
Im schönen Pirna-Copitz ist die Herderhalle kultureller Mittelpunkt und bei Jung und Alt sehr populär. Verbringen Sie eine einmalige und unvergessliche Zeit bei einer Veranstaltung ihre Wahl in der Herderhalle.