
Spirit of Cave - Funk - Rock - Blues
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Tel. 0 52 73 / 392 223
Event info
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen
Gutes wird durch Wiederholung nicht schlechter.
Und so kommen Spirit of Cave auch 2020 erneut ins Korbmacher-Museum. Wie zuletzt in 2017 wird der eine Teil des Zuschauerraums wieder mit Sitzplätzen bestückt, der andere bietet Platz zum Tanzen. Der wird auch gebraucht, denn Spirit of Cave bedeutet Rock, Pop, Funk und Soul mit Ohrwürmern in neuem Gewand, - nämlich mit einem Bläsersatz, der für einen ungewohnten fetten Sound bürgt.
Da bekommen Klassiker von Simply Red, Al Jarreau, Tower of Power, Stevie Wonder, den Blues Brothers oder Carlos Santana einen ganz neuen Spirit, der sich mühelos auf das Publikum überträgt.
Und mehr ist nicht zu sagen, sondern einfach zu genießen...
Die aktuelle Besetzung:
Ralf Berger - Piano/Keyboard und Arrangements
Klaus Kuprewitz - Vocals
Justus Störmer - Trumpet
Thomas Störmer - Trumpet
Tassilo König - Alto und Tenor Sax
Wolfgang Moors - Bariton Sax
Hans Jürgen Menne - Guitar
Frank Hussong - Bass
Thomas Hoppe - Drums und Percussion
Foto: Christof Störmer
Location
Lange Reihe 23
37688 Beverungen
Germany
Plan route

Das Korbmachermuseum Dalhausen ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Beverungens. Ehrenamtlich und selbstverantwortlich vom Heimat- und Partnerschaftsverein geführt, bietet das Museum vielfältige Aktionen und Veranstaltungen.
Seit 1994 kann man hier allerhand Interessantes über die Geschichte des Korbhandels und die Herstellung verschiedener Körbe erfahren. Hier können Sie einen Blick in eine alte Korbmacherwerkstatt werfen und einem jungen Korbmacher bei der Arbeit zusehen. Vom Rohstoff bis hin zum fertigen Produkt wird hier der Arbeitsprozess eindrücklich dargestellt: Die Technik des Flechtens ebenso wie die Auswirkungen des Handels auf die Bevölkerung.
Das kunstvolle Handwerk versorgte Jahrhundertelang die gesamte Bevölkerung des Ortes und wird so weiter am Leben gehalten. Zusätzlich finden hier wechselnde Ausstellungen und Lesungen, Theatervorstellungen oder Musikabende statt. Die Kleinkunstveranstaltungen auf hohem Niveau haben das Korbmachermuseum Dalhausen zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt gemacht.