SWR1 Pop & Poesie in Concert - SOMMERSOUND 2023

Die 80er-Show  

Hauptstraße 31
79650 Schopfheim

Tickets from €44.90 *

Event organiser: KAROevents Konzert- & Eventagentur GmbH & Co. KG, Heinrich-von-Kleist-Straße 6, 79331 Teningen, Deutschland

Select quantity

Sitzplatz - freie Platzwahl

Normalpreis

per €44.90

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Karten für Rollstuhlfahrer und behinderte Personen mit B im Ausweis sind nur über die Telefonnummer 07641 96282840 buchbar.
Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Der Behindertenausweis ist am Einlass vorzuzeigen.
Delivery by post

Event info

Die 80er stehen für pure musikalische Energie, kaum ein anderes Jahrzehnt war musikalisch so vielfältig: Zu Pop, Rock und Punk kamen New Wave und Synthiepop, Heavy Metal war erfolgreich wie nie zuvor. Die 80er haben unvergessliche Hits hervorgebracht und viele davon erzählen großartige Geschichten. Höchste Zeit, dass die 80er ihre eigene Show bekommen!

“SWR1 Pop und Poesie in Concert - Die 80er Show“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das vielleicht spannendste Musik-Jahrzehnt aller Zeiten. Das neunköpfige Ensemble aus Musiker*innen und Schauspieler*innen interpretiert die Hits der 80er auf ihre typische Weise mit der deutschen Textübersetzung und den Songs in ganz eigenen Versionen.

Durch das Programm führt SWR1 Baden-Württemberg-Moderator Jochen Stöckle, als Kind der 80er aufgewachsen mit der Musik von a-ha, AC/DC und Depeche Mode. An seiner Seite: Radio-Legende Matthias Holtmann, der mit Geschichten und Erinnerungen die 80er wieder lebendig werden lässt.

Event location

Marktplatz Schopfheim
Hauptstraße 31
79650 Schopfheim
Germany
Plan route
Image of the venue location

Der Marktplatz in Schopfheim liegt im Herzen der Stadt Schopfheim und im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg.

Der Marktplatz von Schopfheim liegt nur eine Straße vom Bahnhof entfernt und auch von Basel sind es lediglich knapp 30 Kilometer. Der Schopfheimer Heimatforscher Karl Seith geht davon aus, dass das Gebiet um Schopfheim bereits im 6. Jahrhundert besiedelt wurde. Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt Schopfheim das Stadtrecht, sodass die Stadt in ihrer heutigen Form eine Gemarkungsfläche von 6.800 Hektar umfasst und knapp 20.000 Einwohner besitzt. Der heutige Marktplatz wurde früher auch als Lindenplatz bezeichnet, da an dieser Stelle zahlreiche Linden im Sommer ihren Duft verströmen. Für den jungen Johann Peter Hebel, der in Schopfheim auf die Lateinschule ging, muss dies ein sehr prägendes Erlebnis gewesen sein. In einem Brief an einen Freund spricht er von den Linden und noch Jahre später soll er von ihrem Duft geschwärmt haben. Heute finden auf dem Marktplatz vor dem Rathaus regelmäßig Wochenmärkte statt. Auch das Open Air Festival „Sommersound“ findet hier neben zahlreichen weiteren kulturellen Veranstaltungen statt.

Erleben Sie kulturelle Highlights in einer perfekten Location! Tickets erhalten Sie schnell und einfach über Reservix.