
Das fünfstimmige A-Cappella-Quintett Unduzo präsentiert Kompositionen aus Jazz, Pop und Rock mit gesanglicher Virtuosität und spürbarer Freude an der Musik. Unduzo singen über alltägliche Themen, Absurditäten des Alltags und zwischenmenschliche Missverständnisse – mal laut, mal leise, mal mit, mal ohne Choreografien. Bereichert durch energiegeladene Beatbox-Passagen, wird der Unduzo-Sound rhythmisch noch knackiger an den Mann gebracht.
Schon bald nach seiner Gründung im Jahr 2005 avancierte das Freiburger Quintett zum Geheimtipp in der deutschen A-Cappella-Szene. Dabei haben die fünf Musiker schnell ihre Nische gefunden: Unduzo will auf musikalischem Wege Geschichten erzählen. Einen Frontmann gibt es nicht – jeder darf mal an die Bühnenfront, um dieses einfache wie unterhaltsame Konzept auszuleben. A Cappella bietet dafür genau die nötige musikalische Flexibilität, um spannende Anekdoten mit dem richtigen Sound zu versehen.
Augenzwinkernd verarbeiten sie Abwegiges und Absonderliches, Amüsantes und Provokantes zum vergnüglichen Rundumschlag: das Öko-Establishment, skurrile Verhandlungen mit dem passionierten Bauchtänzer Petrus an der Himmelspforte, Ideen aus der Gedankenschublade des eigenen (Sänger-)Lebens. So fügen sich bei Unduzo vokale Unterschiede zu einem erfreulich innovativen A-Capella-Sound zusammen.
Schon bald nach seiner Gründung im Jahr 2005 avancierte das Freiburger Quintett zum Geheimtipp in der deutschen A-Cappella-Szene. Dabei haben die fünf Musiker schnell ihre Nische gefunden: Unduzo will auf musikalischem Wege Geschichten erzählen. Einen Frontmann gibt es nicht – jeder darf mal an die Bühnenfront, um dieses einfache wie unterhaltsame Konzept auszuleben. A Cappella bietet dafür genau die nötige musikalische Flexibilität, um spannende Anekdoten mit dem richtigen Sound zu versehen.
Augenzwinkernd verarbeiten sie Abwegiges und Absonderliches, Amüsantes und Provokantes zum vergnüglichen Rundumschlag: das Öko-Establishment, skurrile Verhandlungen mit dem passionierten Bauchtänzer Petrus an der Himmelspforte, Ideen aus der Gedankenschublade des eigenen (Sänger-)Lebens. So fügen sich bei Unduzo vokale Unterschiede zu einem erfreulich innovativen A-Capella-Sound zusammen.
Source: Reservix