
Walter Sittler gilt mit Sicherheit als einer der facettenreichsten Schauspieler Deutschlands. Denn ganz gleich ob Filme, Fernsehen oder Theaterbühne –Sittler verkörpert authentisch und humorvoll seine Rollen und wandert sicher zwischen den verschiedenen Genres. 2006/2007 ging er mit dem Bühnenprogramm „Als ich ein kleiner Junge war“, das sich mit der Kindheit des Autors Erich Kästner beschäftigt, auf Deutschland-Tour. Das Stück erwies sich als so erfolgreich, dass seitdem mehrere Fortsetzungen („Vom Kleinmaleins des Seins“; „Prost Onkel Erich“) inszeniert wurden. Neben weiteren Theater-Stücken, wie „Gut gegen Nordwind“ aus den Jahren 2010/2011, war Walter Sittler besonders gegen Mitte der 90er Jahre auch im Fernsehen zu sehen gewesen. Große Bekanntheit erlange er in der TV-Serie „Nikola“, die von 1997-2005 in Deutschland ausgestrahlt wurde. Hierfür erhielt der Schauspieler 1998 den Adolf-Grimme-Preis und 2003 sowie 2005 den Deutschen Fernsehpreis.
Source: Reservix